Roberto Lauro - Farbe und Licht

Roberto Lauro - Farbe und Licht

Seit 60 Jahren lebt der international bekannte bildende Künstler Roberto Lauro (*1932 in Jersey Island) in Gossau. Er ist im Weiler Kindemannsmühle in Ottikon zu Hause, wo er auch sein Atelier hat. Dort entstehen seine typischen, grossen Skulpturen aus Metall und Glas. Im Laufe seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitete Lauro in diversen Techniken wie Grafik, Aquarell und Öl, die er auch heute noch weiterverfolgt. Dabei kam er von der Abstraktion auf der flachen Leinwand immer weiter in die Räumlichkeit. Seit 1980 arbeitet er dreidimensional. Die farbigen Metallskulpturen ergänzte er in der Folge mit Glaselementen, die das Licht im wahrsten Sinne des Wortes einfangen und seine beweglichen Skulpturen noch facettenreicher erscheinen lassen. Neben Licht und Farbe sind Rhythmus und Bewegung wichtige Elemente in Lauros Kunst.

Vom Februar bis zum April 2025 widmet das Ortsmuseum Dürstelerhaus dem Künstler eine Sonderausstellung. Die Ausstellung zeigt und würdigt das umfangreiche künstlerische Werk des Künstlers. Seine zeitgenössischen Werke treten dabei in einen spannenden Dialog mit dem historischen Gebäude. Zwei Dokumentarfilme geben Einblick in die Entstehung der ausgestellten Kunstwerke. An mehreren Samstagen erhalten die Gäste zudem die Möglichkeit, den Künstler in seinem Atelier zu besuchen und seine im Garten der Mühle aufgestellten grossen Skulpturen zu besichtigen.

Datum

02.02.2025 - 06.04.2025

Öffnungszeiten


Öffnungstage Museum:
2.2.2025 (Vernissage)
16.2.2025
2.3.2025
23.3.2025
6.4.2025 (Finissage)
Atelier des Künstlers geöffnet: 15.2.2025, 15.3.2025, 5.4.2025
Jeweils von 14 bis 17 Uhr

Ort

Grüningerstrasse 150, 8626 Ottikon-Gossau ZH