Sticken von Hand oder Programmieren der Stickmaschine?
Was hat das mit Ihnen zu tun?
Mit Mareile Flitsch, Technikethnologin und Direktorin des Völkerkundemuseums UZH
In einer Vitrine im Museumsfoyer informieren wir über Erkenntnisse aus einem laufenden Projekt, das die Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen fördert: Eine Handstickerin und Textilrestauratorin sowie Ethnologinnen der UZH diskutieren und experimentieren mit Programmierer:innen vom Lehrstuhl für Informatikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich, die Stickmaschinen programmieren. Was hat das Handsticken mit dem Maschinensticken zu tun? Haben Handstickerinnen, Ethnologinnen und Programmierer:innen einander etwas zu sagen?
Ausgehend von der Vitrinenpräsentation gewährt die Führung Einblick in ein Forschungsfeld, in dem auch die beduinischen Stickereien in der aktuellen Ausstellung «Werkstücke?» eine Rolle spielen.
05.09.2024 | 18:00 - 19:00 Uhr
Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich
Führung,Dies und Das
