Ortsmuseum Zollikon
Oberdorfstrasse 14
8702 Zollikon
Tel. 044 391 35 65
Das Ortsmuseum Zollikon wurde 1961 gegründet. Seit 1990 ist es im ehemaligen Weinbauern- und Künstlerhaus "Im Felsengrund" an der Oberdorfstrasse 14 eingerichtet. Seit seiner Gründung werden im Ortsmuseum wechselnde Sonderausstellungen gezeigt.
Das Ortsmuseum Zollikon ist eine gemeindeeigene Institution, die aus Steuergeldern finanziert wird. Das Budget des Ortsmuseums wird vom Gemeinderat erstellt und von der Gemeindeversammlung genehmigt. Der Gemeinderat setzt einen Fachbeirat ein, damit strategische Ziele des Ortsmuseums begleitet werden.
Privatführung ins Sammlungsdepot
Lassen Sie sich durch das Sammlungsdepot unterhalb des Schulhauses Buechholz führen. Beim Rundgang erhalten Sie einen Einblick in den "Backstagebereich" des Ortsmuseum mit seiner Kunstsammlung und der ortsgeschichtlichen Objektsammlung. Wir werden verschiedene Fragen an die Sammlung stellen: Warum sammelt die Gemeinde? Was sammelt die Gemeinde? Welche Fragen können wir an die Objekte stellen?
Kosten: 150 Franken
1 Stunde, maximal 20 Personen
Buchung: per Mail an
Gruppen können das Ortsmuseum oder die Ausstellung auf Anfrage exklusiv besuchen und dazu einen Apéro geniessen.
Sie können das Ortsmuseum für einen Team-Anlass, Vereinstreffen oder mit Freunden buchen. Sie können ihren Anlass individuell planen.
Kosten: 150 Franken (ohne Apéro)
Buchung: per Mail an
Das Ortsmuseum bietet Schulklassen und Auszubildenden Workshops und Führungen auf Deutsch und Englisch an.
Dauer: circa 90 Minuten oder nach Vereinbarung